• Premium Qualität
  • Bijouterietradition
  • Wertvolles aus St.Gallen seit 1963
📧 CH40-Gutschein Newsletteranmeldung |Jetzt anmelden
📧 CH40-Gutschein bei Neuanmeldung zum Newsletter |Jetzt anmelden

Smaragd(78)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Legierung
  • Material
  • Farbe
  • Preis
  • Marke
  • Steinart
  • Diamantenart
  • Länge (cm)
  • Gesamtgewicht in Karat
  • Breite (cm)

Sortieren nach:

Smaragd(78)

Der Smaragd: Symbol für Harmonie und Schönheit

Seine tiefgrüne Farbe macht den Smaragd zu einem ganz besonderen Edelstein mit hoher symbolischer Bedeutung. In Gold gefasste Ohrringe, die Ihr Gesicht seitlich einrahmen, bringen grüne Augen zum Leuchten. Mit den Steinen bestückte Colliers und Armbänder ergänzen Ihre Abendgarderobe, während ein Ring mit grünem Glückskleeblatt Ihr täglicher Begleiter durch den Alltag ist.

Inhaltsverzeichnis

Der Smaragd: wertvolles Fundstück aus dem Dschungel

Bei welcher Art von Schmuck wird der Smaragd als Stein verwendet?

Welche Symbolkraft hat der Smaragd?

So pflegen Sie Smaragdschmuck richtig

Schmuckstücke mit Smaragden online bestellen

Der Smaragd: wertvolles Fundstück aus dem Dschungel

Das Wort Smaragd leitet sich vom griechischen Smáragdos ab, das nichts anderes als grüner Stein bedeutet. Der Smaragd gehört zur Mineralienart Beryll, die insgesamt gesehen recht häufig vorkommt. Die tiefgrüne Farbe ist jedoch sehr selten und macht die Steine zu einer entsprechend begehrten Ware. Eine aussergewöhnliche Rarität sind die bislang nur in Kolumbien gefundenen Trapiche-Smaragde, bei denen sechs grüne Speichen auf dunklem Hintergrund eine Art Wagenrad bilden.

Schon die alten Ägypter bauten den Schmuckstein in ihren Minen ab und im Mittelalter zierte er Kronen, Turbane und anderen Kopfschmuck von Staatslenkern und Adeligen in aller Welt. Heute stammt ein grosser Teil aus dem Amazonasgebiet der beiden südamerikanischen Länder Kolumbien und Brasilien. Der grösste je gefundene Smaragd kommt jedoch aus Madagaskar und bringt ein Gewicht von 6,8 Kilogramm (34.000 Karat) auf die Waage.

Eine Besonderheit ist der sogenannte Smaragdschliff: Die Edelsteine werden dabei rechteckig mit parallel absteigenden Facetten an den Seiten geschliffen. Dieser Schliff betont die besondere Reinheit tiefgrüner Smaragde und wird heute auch für andere Schmucksteine wie Saphire und Rubine verwendet. Daneben finden Sie natürlich zahlreiche runde und ovale Facettenschliffe.

Bei welcher Art von Schmuck wird der Smaragd als Stein verwendet?

Der Edelstein wird zu vielfältigen Schmuckstücken verarbeitet wie

  • Halsketten mit einem Smaragd als Anhänger,
  • Colliers mit integrierten kleinen Edelsteinen,
  • Ohrstecker und Ohrringe,
  • Armbänder und Armspangen,
  • Broschen.

Besonders eindrücklich entfaltet der Smaragd seine Wirkung im Zusammenspiel mit einer Einfassung aus echtem Gold, zum Beispiel in Form von Edelsteinohrringen, die das Gesicht seitlich einrahmen und grüne Augen leuchten lassen. Ergänzen Sie diese mit einer passenden Edelsteinkette, zum Beispiel einem üppigen Collier aus einzelnen, in Gold gefassten Smaragden. Diese Art von Schmuck passt besonders gut zur gehobenen Abendgarderobe wie dem klassischen schwarzen Abendkleid. Farbenfrohe Kombinationen mit roten Rubinen und blauen Saphiren frischen sommerliche Kleidung wie helle Cocktailkleider auf.

Aufgrund der grünen Farbe finden Smaragde vielfach Verwendung als Blätter bei fantasievoll gestalteten Pflanzen und Bäumen, etwa dem beliebten Lebensbaum, und als funkelnde Tieraugen. Schenken Sie sich zum Beispiel einen goldenen Tiger mit grünen Katzenaugen als Anhänger für eine Ihrer Goldketten. Möchten Sie sich mit ungewöhnlichem Schmuck von anderen absetzen, wählen Sie einen kühlen schwarzen Onyx-Ring mit darin eingearbeitetem Smaragd.

Welche Symbolkraft hat der Smaragd?

Grün ist die Farbe der Natur und steht für Harmonie, Schönheit und Zuversicht. Schenken Sie einen Smaragd als Stein, wenn Sie jemandem Ihre Zuneigung ausdrücken und der Person Hoffnung machen möchten. Eine ideale Gelegenheit ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Überreichen Sie Ihrer Tochter zum Beispiel eine Kette zum Abschluss der Schulzeit und vor dem Beginn des Studiums in einer entfernten Stadt. Haben Sie selbst einen Neuanfang gewagt, bestärken Sie sich mit einem fröhlichen grünen Kettenanhänger. Wussten Sie, dass beim Erreichen des 36. Ehejahres die Smaragdhochzeit gefeiert wird? Einen passenderen Anlass können Sie kaum finden, um Ihrem Partner einen edlen Smaragd-Ring zu schenken.

So pflegen Sie Smaragdschmuck richtig

Der Smaragd ist wie alle Edelsteine anfällig für Kratzer. Bewahren Sie Ihre Schmuckstücke stets getrennt voneinander in separaten Fächern eines Schmuckkästchens auf. Edelsteinringe stecken Sie nebeneinander in die vorgesehenen Schlitze, Ketten und Armreifen legen Sie in schmale Schubladen. So vermeiden Sie, dass die Schmuckstücke aneinanderstossen und die geschliffene Oberfläche durch Kratzer an Brillanz einbüsst.

Legen Sie den Schmuck erst an, wenn Sie Ihr Styling abgeschlossen haben. Gelangen Chemikalien in Form von Haarspray oder Parfüm an den Smaragd, kann er dadurch ebenfalls verblassen und abstumpfen. Bringen Sie Schmucksteine regelmässig mit einem weichen Tuch zum Glänzen. Dabei können Sie gleich sicherstellen, dass der Stein noch fest in der Fassung sitzt. Falls nicht, lassen Sie ihn bei einem Fachmann reparieren, damit Sie ihn nicht verlieren.

Schmuckstücke mit Smaragden online bestellen

Bei AMARA finden Sie eine Fülle hochwertiger Schmuckstücke aus echtem Gold und sorgfältig ausgewählten Edelsteinen. Tragen Sie einen einzelnen Smaragd als Ring am Finger oder gönnen Sie sich aus zahlreichen kleinen Steinen zusammengefügte Ohrringe und Kettenanhänger. Mit geschliffenen Smaragden funkeln Sie bei festlichen Anlässen, während zurückhaltende Roh-Smaragde auch als tägliche Ergänzung zu Ihrer Bürokleidung infrage kommen. Ob Sie nun ein einzigartiges wertvolles Geschenk für einen besonderen Menschen suchen oder sich selbst belohnen möchten: Der Versand erfolgt sicher auf dem Postweg. Stöbern Sie im Sortiment und wählen Sie Ihre Lieblingsstücke aus.


waiting...

Newsletter Anmeldung

Kostenlos zum Newsletter anmelden & CHF40 Gutschein sichern:

  • Aktuelle Schmuck- und Uhrentrends
  • Exklusive Gutscheine und Rabatte
  • Attraktive Gewinnspiele

Kostenlos zum Newsletter anmelden & CHF40 Gutschein sichern:

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899 150Wir sind von Mo-So von 7:00 bis 22:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6,95 Versandkosten je Bestellung.