Es ist die Farbe, die dem Rubin seinen Namen verliehen hat: Diese leitet sich vom lateinischen Wort "rubeus" oder "ruber" ab, was übersetzt "rot" bedeutet. Seit jeher gilt der Rubin als Glücksstein, der für Liebe und Leidenschaft steht. Auch im Bereich der Heilsteine nimmt der Edelstein eine wichtige Rolle ein. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Farbenspiel einer Rubinkette oder einem Rubinarmband aus dem Online-Shop von Amara faszinieren und entdecken Sie die grosse Auswahl exklusiver Schmuckstücke für jeden Geschmack.
Zusammen mit dem Diamanten, dem Smaragd und dem Saphir bildet der rote Rubin in der Welt der Edelsteine die "Grossen Vier". Dieser aussergewöhnliche Edelstein ist für sein einzigartiges und warmes Rot bekannt. Obwohl er zum blauen Saphir einen optischen Widerpart bildet, ist der Rubin der gleichen Mineralfamilie wie der Saphir zugehörig: dem Korund.
Er ist als der König der Edelsteine bekannt. Als Geburtsstein des Monats Juli ist dieser faszinierende Stein mit vielen Mythen behaftet. So sahen die alten Inder in ihm ein inneres und nie vergehendes Feuer, das für ein langes Leben sorge. Im Mittelalter wurden dem Rubin neben glücksbringender Wirkung auch prophetische Kräfte nachgesagt. Man sagte, dass die Steine ihre Farbe verdunkeln würden, wenn Unheil drohte. Die Birmanen hingegen trugen den Rubin als Talisman, um sich vor Verletzungen, Krankheiten oder Unglück zu schützen. Die blutrote Farbe verlieh dem Rubin die Bezeichnung "Blutstropfen vom Herz der Mutter Erde".
Der Rubin ist unter den bekannten Edelsteinen einer der seltensten und somit teuersten Steine und tritt sogar noch rarer als der Diamant auf. Es sind vor allem die reinen Rottöne, die nur sehr begrenzt erhältlich sind. Sie sind ausserdem noch besonders klar. Gelegentlich wird ein so wertvoller und erstklassiger Edelstein mit dem Zusatz "AAA" klassifiziert. Die edlen Steine können besondere optische Effekte aufweisen. Durch lange, nadelförmige und parallel verlaufende Einschlüsse, sogenannte Rutilnadeln, in dem Stein wird das Licht in Form einer Katzenpupille oder eines Sterns reflektiert. Ist ein Stern-Rubin gut geschliffen, zeigt er einen wunderschönen Stern mit gerade und gleichmässig verlaufenden Strahlen. Katzenaugen- und Sternrubine werden ohne Facetten im sogenannten Cabochonschliff, einer stark polierten und konvexen Form, geschliffen. Lassen Sie sich von dem Farbenspiel einer Rubinkette aus dem Amara Online-Sortiment begeistern und runden Sie Ihren modischen Auftritt mit exklusiven Accessoires harmonisch ab.
Das tiefe und leuchtende Blau hat den Saphir in der ganzen Welt bekannt und beliebt gemacht. Durch Schmuckstücke wie Lady Dianas Verlobungsring wurde der Geburtsstein des Monats September zum Star in der Welt der Edelsteine. Wie der Rubin ist auch der Saphir eine Farbvarietät des Minerals Korund. Neben zahlreichen Blautönen kommt der Saphir ausserdem in den Farben Violettblau, Grünblau und in Kombinationen dieser Färbungen vor. Saphire mit einer anderen Farbe werden auch als Fancy-Saphire gehandelt. Elemente wie Chrom, Eisen oder Titan rufen die unterschiedlichen Farbtöne hervor. Ein aussergewöhnlicher Vertreter der Saphir-Familie ist der Farbwechsler-Saphir. Bei Amara erhalten Sie die Saphirkette in verschiedenen Designs.
Aus der Gruppe der Berylle ist der Smaragd mit Abstand der wertvollste Edelstein. Bereits im Alten Ägypten zählte die grüne Kostbarkeit zu den begehrtesten Edelsteinen. Der Name Smaragd stammt vom griechischen "smaragdos". Übersetzt bedeutet dies schlicht "grüner Stein". Fast immer weisen die edlen Steine kleine bis mittlere Einschlüsse auf, der Fachmann bezeichnet sie als "Jardin" (franz. für Garten). Völlig einschlussfreie Smaragde sind äusserst selten, und die erzielten Karatpreise liegen weit über denen vergleichbarer weisser Diamanten. Aktuell befinden sich die wichtigsten Vorkommen in Brasilien, Kolumbien oder im russischen Uralgebirge. Neben verschiedenen Schliffformen mit unterschiedlicher Facettenanzahl wird der Smaragd auch in Form von Cabochons oder in Perlenform geschliffen. Diese Schliffe verzichten gänzlich auf Facetten. Entdecken Sie das aussergewöhnliche Farbenspiel einer Smaragdhalskette aus dem Online-Shop von Amara. Die Farbpalette dieser faszinierenden Schmuckstücke reicht von tiefen Grüntönen mit unterschiedlichen Schattierungen bis zu dunklem Braun und zarten Pastelltönen. Die Einschlüsse in den einzelnen Steinen machen aus jeder Smaragdhalskette ein zauberhaftes Unikat.
Schmuck, Kleidung und Accessoire bilden einen Dreiklang. Kreieren Sie ein stimmiges Outfit und bringen Sie mit der richtigen Zusammenstellung Ihren Schmuck optimal zur Geltung. Besonders edel wirkt die Kombination von Ketten, Armbändern und Ohrringen im selben Design. Ist Ihr Gesicht oval, können Sie jede Schmuckform tragen. Eine runde Gesichtsform hingegen kommt durch Ketten in mittlerer Länge gut zur Geltung. Bei einem länglichen Gesicht wirken kurze Ketten vorteilhaft. Eine exklusive Rubinkette und ein dazu passendes Armband setzen Sie als edle Blickfänger ein. Möchten Sie etwas mehr Farbe ins Spiel bringen, sind Schmuckstücke, die aus Edelsteinen in verschiedenen Farbnuancen bestehen, eine ideale Wahl. Besuchen Sie jetzt den Online-Shop von Amara und entdecken Sie die grosse Auswahl an exklusivem Echtschmuck. Bestellen Sie Ihre neue Rubinkette und passende Accessoires bequem und einfach online!
Kostenlos zum Newsletter anmelden & CHF40 Gutschein sichern:
Kostenlos zum Newsletter anmelden & CHF40 Gutschein sichern: